Nitril
Nitrile setzen sich zusammen aus Kohlenstoff und dreifach gebundenem Stickstoff. Der synthetische Ausgangsstoff nennt sich auch Nitrilkautschuk, aus welchem überwiegend die Dünnfilm-Einweghandschuhe hergestellt werden.
Es sind chemisch sehr beständige Verbindungen mit gummiähnlichen Eigenschaften, weshalb diese gerne für Schutzhandschuhe eingesetzt werden, auch wegen ihrer fehlenden (Latex-)Allergiegefahr.
Handschuhe aus synthetischem Latex (wie eben Nitril oder Polychloropren) ohne Innenbeschichtung können sehr gut in deionisiertem Wasser (DI-level Wasser) nachgereinigt werden und dadurch geringe bis sehr geringe Kontaminationen mit DI-wasserlöslichen Partikeln und Ionen erreichen.
Durch die besseren Möglichkeiten der Nachreinigung in DI-Wasser bei synthetischen Handschuhen ist der Einsatz solcher Einweghandschuhe mit den entsprechenden Werten vorzuziehen. Die bessere Abriebfestigkeit und Leitfähigkeit von Nitrilmaterial bestätigen dies. Bei sterilen Einsatzbereichen ist auf den AQL-Wert zu achten, um einen optimalen Schutz vor Mikroorganismen und Sporen zu erhalten.
Afficher la liste de comparaison
Nitril
Material: Nitril
Material: Nitril
Material: Nitril
Material: Nitril
Material: Nitril