Zum Hauptinhalt springen

Wissenswertes zu
Reinraumtüchern

Wischendes Reinigen im Reinraum

Durch die richtige Tuchauswahl können nicht nur eingeschleppte Verunreinigungen reduziert, sondern auch die Reinigungseffizienz gesteigert werden. Darüber hinaus kann sich die damit erreichte Zeitersparnis positiv auf die Gesamtkosten auswirken. 

Tuchmaterialen vergleichen

Anleitung zur bewährten Falt- und Wischtechnik von Reinraumtüchern

Download

Wozu benötigen wir überhaupt Reinraumtücher?
Wo liegt der Unterschied und worauf kommt es an?
Welche Arten von Tüchern gibt es?

Folgende Fragestellungen sind für die richtige Tuchauswahl von entscheidender Bedeutung:

  • Welche Reinheitsanforderungen stellt der jeweilige Fertigungsprozess (die Produktion im Anwendungsbereich)?
  • Handelt es sich um einen nassen oder trockenen Reinigungsprozess?
  • Welches Desinfektionsmittel oder Reinigungsmittel wird eingesetzt?
  • Ist eine bestimmte Chemikalienbeständigkeit gefordert?
  • Welche Chemikalien?
  • Sterile oder nicht sterile Umgebung?
  • Welche Beschaffenheit haben die zu behandelnden  Oberflächen?

Folgende Materialien finden typischerweise im Reinraum Verwendung:

  • Polyester-Zellulose-Gemisch
  • Polyester
  • Polypropylen, Polyamid, Polyurethanschaum

Mögliche Besonderheiten:

  • Mikrofasertücher
  • Getränkte Tücher (basierend auf unterschiedlichen Materialien)

In speziellen Bereichen werden auch folgende Materialien eingesetzt:

  • Baumwolle/Rayon
  • Zellulose

Mit unserem Standardlieferprogramm decken wir im Bereich der Reinraumtücher die meisten Anwendungen optimal ab. Zusätzlich arbeiten wir für Spezialfälle mit namhaften internationalen Tuchherstellern zusammen, mit denen wir gemeinsam individuelle, kundenspezifische Lösungen entwickeln können. Alle Produkte aus deren Lieferprogrammen können Sie über uns beziehen. Einige spezielle Tücher von FG Clean Wipes, Contec, Kimberly-Clark und weiteren werden ebenfalls näher vorgestellt.

Für die Entscheidung, welches Reinigungstuch Ihren Anforderungen am besten gerecht wird, empfiehlt sich neben dem Studium der technischen Daten auch ein Praxistest am Arbeitsplatz bzw. am Objekt.

Bei der Auswahl beraten wir Sie gerne und stellen Ihnen Muster zu Testzwecken zur Verfügung!

Welches Tuch?

Es ist nicht einfach das passende Tuch für eine spezielle Aufgabe zu finden. Allein das Material ist hier nicht das ausschlaggebende Kriterium. Unsere Matrix aller Tuchserien gibt Ihnen eine bessere Vergleichsmöglichkeit.

Zur Vergleichsmatrix

Reinraumtücher

Bitte wählen Sie die Produktkategorie, die Sie interessiert.

Baumwolltücher

Baumwolltücher sind relativ hitzebeständig, statisch neutral, entsprechend saugfähig und weitgehend gegen Säuren und Lösungsmittel beständig.

Zellulosetücher

Zellulosetücher bieten eine hohe Absorptionskraft im Verhältnis zum Flächengewicht. Sie sind statisch neutral und darüber hinaus kostengünstig.

Polyester-Zellulosetücher

Diese vielseitig einsetzbaren Tücher bieten eine relativ gute Absorptionskraft bei geringer Partikelabgabe. Sie sind hydroverfestigt und bieten eine hohe Chemikalienbeständigkeit.

Polyestertücher

Polyestertücher bieten eine geringe Partikelabgabe und sind dabei weich und robust. Darüber hinaus sind sie auch gammabestrahlt erhältlich.

Reinraumtücher für besondere Anforderungen

Diese Tücher bieten eine gute Absorptionskraft, einen geringen Abrieb und einen weichen Griff. Sie sind gut geeignet für Arbeiten mit Säuren, Laugen, Lösungsmitteln und anderen Chemikalien.

Sterile trockene Tücher

Diese Tücher sind sofort verwendbar. Ein Indikatorpunkt auf jeder Packung dient zur Qualitätssicherung. Ideal für die pharmazeutische Industrie und deren angrenzende Bereiche.

Getränkte Tücher

Diese Tücher sind ideal, wenn eine schnelle und praktische Anwendung gefragt ist. Kein schädlicher Alkoholsprühnebel durch den Verzicht von zusätzlichen Reinigungsmitteln in Form von Flaschen und Sprays.

Vergleichsmatrix

Eine Übersicht aller Reinigungstücher incl. relevanter Eigenschaften.